This is an archive of past FreeBSD releases; it's part of the FreeBSD Documentation Archive.

Bestimmen des korrekten Geräts

16.2. Bestimmen des korrekten Geräts

Zunächst sollten Sie in Erfahrung bringen, welches Modell Ihrer Soundkarte Sie haben, welchen Chip sie benutzt und ob es sich um eine PCI- oder ISA-Karte handelt. FreeBSD unterstützt eine ganze Reihe sowohl von PCI- als auch von ISA-Karten. Wenn Ihre Soundkarte in der folgenden Liste nicht auftaucht, konsultieren Sie die pcm(4) Manualpage. Diese Liste ist zwar nicht vollständig, deckt jedoch einige der verbreitetsten Karten ab.

Um Ihre Soundkarte benutzen zu können, müssen Sie den richtigen Gerätetreiber laden. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Am einfachsten ist es, mit kldload(8) das entsprechende Kernel-Modul für Ihre Soundkarte zu laden. Sie können aber auch die Unterstützung Ihrer Soundkarte statisch in den Kernel hineinkompilieren. Der folgende Abschnitt erklärt diese Methode. Weitere Informationen über das Kompilieren eines Kernels erhalten sie in dem Kapitel Kernelkonfiguration.

16.2.1. Creative, Advance und ESS Soundkarten

Für jede dieser Karten fügen Sie die folgende Zeile zu Ihrer Kernelkonfiguration hinzu:

    device pcm

ISA-Karten benötigen zusätzlich noch die Zeile:

    device sbc

Nicht-PnP fähige ISA-Karten benötigen die Zeilen:

    device pcm
    device sbc0 at isa? port 0x220 irq 5 drq 1 flags 0x15

Dies sind die Voreinstellungen. Sie werden unter Umständen den IRQ oder andere Einstellungen anpassen müssen. In der sbc(4) Manualpage finden Sie weitere Informationen dazu.

Anmerkung: Die Karte Sound Blaster Live wird unter FreeBSD 4.0 nicht unterstützt. Dazu benötigen Sie einen Patch, der in diesem Dokument nicht behandelt wird. Es ist deshalb empfehlenswert, dass Sie in diesem Fall Ihr System auf den neuesten -STABLE Stand aktualisieren, bevor Sie diese Karte benutzen können.

16.2.2. Gravis UltraSound Karten

Eine PnP ISA-Karte benötigt die folgenden Zeilen in der Kernelkonfiguration:

    device pcm
    device gusc

Wenn Sie eine nicht-PnP fähige ISA-Karte besitzen, fügen Sie die folgenden Zeilen ein:

    device pcm
    device gus0 at isa? port 0x220 irq 5 drq 1 flags 0x13

Es kann sein, dass Sie den IRQ oder andere Einstellungen Ihrer Karte anpassen müssen. Lesen Sie dazu die gusc(4) Manualpage für weitere Informationen.

16.2.3. Crystal Soundkarten

In der Kernelkonfiguration geben Sie für Crystal Karten die beiden folgenden Zeilen an:

    device pcm
    device csa

16.2.4. Allgemeine Unterstützung

Für PnP ISA- oder PCI-Karten fügen Sie die folgende Zeile zu Ihrer Kernelkonfiguration hinzu:

    device pcm

Wenn Sie eine nicht-PnP ISA-Karte besitzen, die keinen Bridge-Treiber hat, geben Sie zusätzlich die folgende Zeile an:

    device pcm0 at isa? irq 10 drq 1 flags 0x0

Ändern Sie den IRQ oder andere Einstellungen so, dass sie Ihrer Soundkarte entsprechen.

16.2.5. Onboard Sound

Einige Systeme besitzen direkt auf dem Motherboard eingebaute Soundgeräte. Diese benötigen die folgende Angabe in Ihrer Kernelkonfiguration:

    options PNPBIOS

Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine EMail an <de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine Email an <de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.