This is an archive of past FreeBSD releases; it's part of the FreeBSD Documentation Archive.

Kernel Interaktion während des Bootprozesses

12.4. Kernel Interaktion während des Bootprozesses

Wenn der Kernel einmal geladen ist, entweder durch den Loader (die Standardmethode) oder durch boot2 (den Loader umgehend), verhält sich gemäß seiner Boot-Flags, falls es welche gibt.

12.4.1. Kernel Boot-Flags

Es folgt eine Auflistung der gebräuchlichsten Boot-Flags:

-a

Bewirkt, dass der Benutzer während der Kernel-Initialisierung gefragt wird, welches Gerät als Root-Dateisystem gemounted werden soll.

-C

Es wird von CD-ROM gebootet.

-c

UserConfig, das Boot-Zeit Konfigurationsprogramm, wird gestartet.

-s

Bewirkt den Start des Single-User Modus.

-v

Zeigt mehr Informationen während des Starten des Kernels an.

Anmerkung: Andere Boot-Flags sind in der Hilfeseite boot(8) erläutert.

Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an <de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an <de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.