This is an archive of past FreeBSD releases; it's part of the FreeBSD Documentation Archive.

Kapitel 3. Grundlagen des FreeBSD Betriebssystems

Kapitel 3. Grundlagen des FreeBSD Betriebssystems

Inhaltsverzeichnis
3.1. Übersicht
3.2. Virtuelle Konsolen und Terminals
3.3. Benutzer und grundlegende Account-Verwaltung
3.4. Zugriffsrechte
3.5. Verzeichnis-Strukturen
3.6. Festplatten, Slices und Partitionen
3.7. Anhängen und Abhängen von Dateisystemen
3.8. Prozesse und Dämonen
3.9. Shells
3.10. Text-Editoren
3.11. Geräte und Gerätedateien
3.12. Manualpages

3.1. Übersicht

Dieses Kapitel umfasst die grundlegenden Kommandos und Funktionsweisen des FreeBSD-Betriebssystems. Viel von diesem Material gilt auch für jedes andere UNIX®-artige System. Neue Benutzer von FreeBSD sollten dieses Kapitel aufmerksam lesen.

Dieser Abschnitt behandelt die folgenden Themen:

  • virtuelle Konsolen,

  • Erstellung und Verwaltung von Benutzern und Gruppen in FreeBSD,

  • Zugriffsrechte unter UNIX® sowie Datei-Flags unter FreeBSD,

  • Zugriffskontrolllisten für Dateisysteme,

  • die Verzeichnisstruktur von FreeBSD,

  • Organisation von Dateisystemen unter FreeBSD,

  • Ein- und Abhängen von Dateisystemen,

  • Prozesse, Dämonen und Signale,

  • Shells und die Login-Umgebung,

  • Texteditoren,

  • Geräte und Gerätedateien,

  • wie Sie in den Manualpages nach weiteren Informationen suchen können.

Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an <de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.

Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an <de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.